Zuletzt aktualisiert: 10. März 2025
Wir sind die gamigo Publishing GmbH (nachfolgend auch "Unternehmen", "wir", "unser" oder "uns"), ein in Deutschland ansässiges Unternehmen. Wir respektieren dein Recht auf Privatsphäre gemäß den weltweiten Datenschutzgesetzen und insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO"). Diese Datenschutzerklärung erklärt, wer wir sind, wie wir persönliche Daten über dich sammeln, teilen, nutzen und offenlegen, und wie du deine Datenschutzrechte ausüben oder uns bei Fragen kontaktieren kannst. Sie gilt für alle Personen, die unsere iOS- oder Android-Apps ("App" oder "Apps") und alle anderen von uns bereitgestellten Dienste nutzen, auf denen ein Link zu dieser Datenschutzerklärung erscheint (gemeinsam mit der App oder den Apps, die "Dienste").
Wir empfehlen dir, diese Datenschutzerklärung vollständig zu lesen, um sicherzustellen, dass du vollständig informiert bist.
Bitte beachte, dass unsere Datenschutzpraktiken den geltenden Gesetzen der Regionen unterliegen, in denen wir tätig sind. Dementsprechend gelten einige zusätzliche regionsspezifische Begriffe nur für Personen in diesen Standorten oder wie es das geltende Recht erfordert.
NUR FÜR US-BÜRGER: MIT DER NUTZUNG ODER DEM ZUGRIFF AUF DIE DIENSTE STIMMST DU DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZU. WENN DU NICHT MIT UNSEREN RICHTLINIEN ODER PRAKTIKEN EINVERSTANDEN BIST, SOLLTEST DU DIE DIENSTE NICHT NUTZEN ODER DARAUF ZUGREIFEN UND UNS KEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN GEBEN.
Die folgenden Links führen dich direkt zu den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung:
Inhalt
1. Wer wir sind und Kontaktmöglichkeiten
2. Was unsere Datenschutzerklärung abdeckt
3. Personenbezogene Daten, die wir von dir sammeln
3.1 Freiwillig bereitgestellte personenbezogene Daten
3.2 Automatisch gesammelte personenbezogene Daten und Geräteinformationen
3.2.1 Cookies, ähnliche Technologien und Geräteinformationen
3.3.2 Herunterladen unserer anderen Apps und Erstellen eines Accounts
3.4 Personenbezogene Daten, die wir nicht erheben
4. Wie wir deine persönlichen Daten nutzen
5. Wie wir deine personenbezogenen Daten offenlegen oder teilen
5.1 Weitergabe von personenbezogenen Daten
5.3 Links zu anderen Websites und Social Media-Diensten
6. Unsere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner persönlichen Daten
7. Wie schützen wir deine persönlichen Daten?
9. Zusätzliche Datennutzung verwalten
10. Internationaler Datentransfer
12. Aktualisierungen zu dieser Datenschutzerklärung
1. KALIFORNIEN PRIVATSPHÄRE RECHTE
1.1 Informationen, die wir sammeln; Wie wir sie sammeln; Wie wir sie verwenden
1.2 Offenlegung von personenbezogenen Daten
1.3 Rechte an deinen Informationen
1.4 Kalifornien „Shine the Light“
2. ANDERE STAATLICHE DATENSCHUTZRECHTE
2.1 Rechte an deinen Informationen
2.2 Wie man seine Rechte ausübt; Seine Identität überprüfen
2.3 Reaktionszeit; Dein Recht auf Einspruch
1. Wer wir sind und Kontaktmöglichkeiten
Verantwortlicher
Wir sind der Verantwortliche für die Verarbeitung gemäß dieser Datenschutzerklärung und in Bezug auf die Dienste:
gamigo Publishing GmbH
Behringstr. 16b
22765 Hamburg, Deutschland
Wenn du Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung und/oder unserer Nutzung deiner persönlichen Daten hast, schick uns bitte eine E-Mail an
E-Mail: privacy-mobile(at)gamigo.com (nicht für Support-Anfragen!)
Unser Datenschutzbeauftragter ist:
Fieldfisher Tech Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Am Sandtorkai 68
20457 Hamburg, Deutschland
E-Mail: privacy-mobile(at)gamigo.com (nicht für Support-Anfragen!)
2. Was unsere Datenschutzerklärung abdeckt
Diese Datenschutzerklärung gilt für die personenbezogenen Daten, die wir in verschiedenen Online-Kontexten erhalten, einschließlich wenn du:
· Auf unsere Dienste zugreifst oder sie nutzt; oder
· Mit uns per E-Mail oder SMS oder auf andere Weise über die Dienste mit uns kommunizierst.
Wir können unterschiedliche oder zusätzliche Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit bestimmten Aktivitäten, Programmen und Angeboten bereitstellen, zum Beispiel, wenn du eine Bewerbung über die Dienste einreichst. Zusätzlich können wir zusätzliche „just-in-time“ Benachrichtigungen oder Benachrichtigungen bei der Erhebung bereitstellen, die unsere Datenschutzpraktiken ergänzen oder erklären oder dir zusätzliche Optionen bezüglich deiner persönlichen Daten bieten.
3. Personenbezogene Daten, die wir von dir sammeln
Sofern nicht ausdrücklich anders definiert, verwenden wir den Begriff „personenbezogene Daten“ oder „persönliche Informationen“ – manchmal hierin als „Daten“ bezeichnet – um Informationen zu bezeichnen, wie sie in der DSGVO oder anderen geltenden Datenschutzgesetzen definiert sind.
Die personenbezogenen Daten, die wir von oder über dich sammeln, wenn du unsere Dienste besuchst, fallen grob in die folgenden Kategorien und Arten von personenbezogenen Daten:
3.1 Freiwillig bereitgestellte personenbezogene Daten
Wir sammeln persönliche Daten, die du freiwillig über unsere Dienste bereitstellst, zum Beispiel wenn du uns E-Mails über die bereitgestellten E-Mail-Adressen sendest. Die persönlichen Daten, die wir über dich sammeln, umfassen einige oder alle der folgenden Kategorien:
· Vor- und Nachname;
· Kontaktinformationen, einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n);
· Information, die für die Erfüllung unserer Dienste für dich relevant ist; und
· Alle anderen persönlichen Daten, die du uns freiwillig zur Verfügung stellst.
Wenn du Support-Anfragen oder andere Nachrichten an unser Support-Team per E-Mail, über den integrierten Chat in unserer App oder über Nachrichten in Social-Media-Plattformen sendest, sammeln und verarbeiten wir die Daten aus deiner Anfrage und die Daten aus deinem Account, wie deine Spieler-ID, Spieldaten, Gerätedaten und technische Daten. Wir sammeln diese Daten, um angemessen auf deine Anfragen zu reagieren.
Wenn wir dich bitten, andere persönliche Daten bereitzustellen, die oben nicht beschrieben sind, werden dir die persönlichen Daten, die du bereitstellen sollst, und die Gründe, warum du sie bereitstellen sollst, zum Zeitpunkt der Anfrage deutlich machen.
3.2 Automatisch gesammelte personenbezogene Daten und Geräteinformationen
Wenn du unsere Dienste besuchst oder mit Werbung auf unserem Dienst interagierst, sammeln wir oder Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, bestimmte Informationen mithilfe von Technologien wie Cookies und anderen unten beschriebenen Tracking-Technologien.
3.2.1 Cookies, ähnliche Technologien und Geräteinformationen
Cookies sind Informationen, die von einer Webseite auf deinem Gerät platziert werden können, um Daten zu sammeln, die deine Kommunikation und Interaktion mit dieser Webseite erleichtern und verbessern. In unseren App-Eigenschaften verwenden wir eine Technologie, die ähnlich wie Cookies ist, den sogenannten Mobile Advertising Identifier (auch "MAID" genannt). MAIDs werden von deinem mobilen Gerät bereitgestellt, und der Zugriff darauf kann den Richtlinien des Anbieters des Betriebssystems deines mobilen Geräts unterliegen. Du kannst auch zentral auf deinem Gerät verwalten, wie dein mobiles Gerät MAIDs nutzt. Wir verwenden den Begriff "Cookies" in dieser Datenschutzerklärung weit und schließen MAIDs und ähnliche Identifikationstechnologien ein (wie z. B. klare Gifs, Web-Beacons, Tags und ähnliche Technologien, die auf mobilen Geräten funktionieren). Die hierin beschriebenen personenbezogenen Daten können in Verbindung mit Cookies oder eigenständig gesammelt werden.
Solche Daten umfassen die Adresse der Webseiten, die du vor und nach dem Besuch unserer Dienste besucht hast, den Typ des Browsers, den du verwendest, deine Internetprotokoll (IP)-Adresse, welche Seiten in den Diensten du besucht hast und auf welche Links du geklickt hast, die Region, in der sich dein Gerät befindet, und geografische Informationen basierend auf deinen IP-Daten. Wir können auch Cookies verwenden, um deinen Besuch der Dienste anzupassen und für andere Zwecke, um deinen Besuch bequemer zu gestalten oder um uns zu ermöglichen, die Dienste zu verbessern.
Die Verwendung von Cookies kann deine Zustimmung gemäß den nationalen Umsetzungen der e-Privacy-Richtlinie oder der DSGVO erfordern. In solchen Fällen werden wir deine Zustimmung vor jeglicher Verarbeitung einholen.
3.3 Welche personenbezogenen Daten sammeln wir, wenn du unsere Apps installierst und spielst und warum?
Wenn du unsere App „FATE: Reawakened“ herunterlädst, enthält dieser Abschnitt 3.3.1 einige Informationen zur Erfassung und Verarbeitung deiner Daten in FATE: Reawakened. Für weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten in unseren anderen Apps, schau dir bitte Abschnitt 3.3.2 unten an.
(a) Download von FATE: Reawakened
Wir erheben die Uhrzeit, das Datum und die Installationsquelle deines Downloads. Wenn du FATE: Reawakened zum ersten Mal spielst, generieren wir automatisch eine Benutzer-ID („Spieler-ID“). Alle weiteren Aktivitäten in der App und verarbeitete Daten werden mit dieser Spieler-ID verbunden.
(b) Verwendung von FATE: Reawakened
Wenn du FATE: Reawakened benutzt, sammeln wir deine:
· IP-Adresse und ungefähre Standortdaten (abgeleitet von deiner IP-Adresse);
· Mobile-Geräte-Identifikatoren wie deine Geräte-ID, Werbe-ID;
· Gerätedaten und technische Daten wie Gerätetyp und Betriebssystem, Softwareversionen, Art der Netzwerkverbindung und Mobilfunkanbieter, Bildschirmauflösung, Gerätesprache;
· Benutzereinstellungen und -präferenzen, wie Spielsprache, Einstellungen zu Push-Benachrichtigungen sowie In-Game-Sound und Musik.
Wir sammeln diese persönlichen Daten, um dir Zugang zu FATE: Reawakened zu gewähren, zum Beispiel zu deinem gespeicherten Spiel(stand)b und freigeschaltetem oder gekauftem Inhalt, um dein Erlebnis und die Sicherheit unserer Dienste zu verbessern.
(c) InApp Kauf
Wir sammeln und speichern Informationen über die Aufzeichnung von gekauften Artikeln/Dienstleistungen.
Bitte beachte, dass wir keinen Zugriff auf deine Bank- oder andere Zahlungsdetails haben, da diese direkt von den App-Store-Betreibern (wie Apple oder Google) bearbeitet werden.
Wir sammeln diese Daten, um dir die gekauften Artikel/Dienstleistungen bereitstellen zu können und für unsere analytischen und Leistungsbeurteilungen.
(d) Verbindung von FATE: Reawakened mit Drittanbieter-Plattformen
Du kannst FATE: Reawakened mit deinem Game Center Account verbinden. Dieser Dienst kann eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen, in diesem Fall empfehlen wir dir, dich damit vertraut zu machen.
3.3.2 Herunterladen unserer anderen Apps und Erstellen eines Accounts
Wenn du unsere anderen Apps herunterlädst, erheben wir die Uhrzeit, das Datum und die Installationsquelle deines Downloads. Wenn du unsere Spiele zum ersten Mal spielst, generieren wir automatisch eine Spieler-ID. Alle weiteren Aktivitäten in der App und verarbeiteten Daten werden mit dieser Spieler-ID verbunden.
(a) Nutzung unserer anderen Apps
Wenn du unsere anderen Apps benutzt, sammeln wir deine:
· Spieldaten wie erreichte Spiellevel, Belohnungen, abgeschlossene Events, virtuelle Währung und Statistiken einschließlich der Spielzeit oder der Nutzung der verschiedenen Funktionen sowie die Daten, die mit etwaigen Fehlern und Störungen verbunden sind;
· IP-Adresse und ungefähre Standortdaten (abgeleitet von deiner IP-Adresse);
· Mobile-Geräte-Identifikatoren wie deine Geräte-ID, Werbe-ID;
· Gerätedaten und technische Daten wie Gerätetyp und Betriebssystem, Softwareversionen, Art der Netzwerkverbindung und Mobilfunkanbieter, Bildschirmauflösung, Gerätesprache;
· Benutzereinstellungen und -präferenzen, wie Spielsprache, Einstellungen zu Push-Benachrichtigungen sowie In-Game-Sound und Musik.
Wir erheben diese persönlichen Daten, um dir Zugang zu unseren Apps zu gewähren, zum Beispiel zu deinem gespeicherten Spiel und freigeschaltetem oder gekauftem Inhalt, um dein Erlebnis und die Sicherheit unserer Dienste zu verbessern und dir personalisierte Werbung mit deiner Zustimmung zu zeigen (siehe unten "Personalisierte Werbung oder Inhalte in unseren Apps oder denen unserer Partner anzeigen").
(b) InApp Kauf
Wir sammeln und speichern Informationen über die Aufzeichnung von gekauften Artikeln/Dienstleistungen.
Bitte beachte, dass wir keinen Zugriff auf deine Bank- oder andere Zahlungsdetails haben, da diese direkt von den App-Store-Betreibern (wie Apple oder Google) verwaltet werden.
Wir sammeln diese Daten, um dir die gekauften Artikel/Dienstleistungen bereitstellen zu können und für unsere analytischen und Leistungsbeurteilungen.
(c) Unsere App mit Drittanbieter-Plattformen verbinden
In einigen unserer Apps kannst du deinen Account auch mit Drittanbieter-Accounts wie deinem Facebook- oder Google-Account verbinden, um an sozialen Funktionen und Highscores teilzunehmen. Du kannst auch unsere Apps mit deinem Game Center Account verbinden. Diese Dienste können eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen, in diesem Fall empfehlen wir dir, dich damit vertraut zu machen.
Einige unserer Apps ermöglichen es dir, einen Einladungslink zu erstellen, den du an deine Freunde senden kannst, um dich direkt über die Social-Funktion zu verbinden. Wenn du deinen Einladungslink teilst und an den sozialen Funktionen teilnimmst, kannst du auswählen, dass deine Freunde und Kontakte sehen, dass du unsere Dienste nutzt, und du wirst auch in den Highscores deiner Freunde angezeigt. Du kannst nur deine Freunde sehen, die deinem Einladungslink gefolgt sind oder an der sozialen Funktion derselben App teilnehmen und diese Informationen auch mit ihren Freunden und Kontakten teilen.
Du kannst die Verbindung mit deinem Facebook Account jederzeit abbrechen, indem du dich bei Facebook einloggst und die Option „Einstellungen“ auswählst. Die Verbindung zwischen Facebook und der App kann unter „Apps und Webseiten“ gelöscht werden. Um die Verbindung unserer Dienste mit deinen Drittanbieter-Accounts zu kündigen, kannst du auch eine Nachricht an unser Player Support Team über den In-Game-Chat oder per E-Mail senden an
E-Mail: mobileteam(at)gamigo.com
(d) Personalisierte Werbung oder Inhalte in unserer App oder in den Apps unserer Partner ansehen.
Unsere Apps sind kostenlos spielbar und werden durch Werbung finanziert. Wenn du Werbung in unserer App oder in den Apps unserer Partner anschaust, sammeln wir Informationen wie den Werbeanbieter, die angezeigte Werbung, wie oft sie angesehen wurde, ihren Standort im Dienst und die Kennung deines Geräts. Wir sammeln auch Informationen über deine Aktionen in Bezug auf die Werbung. Zu diesem Zweck können wir deine persönlichen Daten mit vertrauenswürdigen Marketingpartnern teilen (siehe unten "Wie wir deine persönlichen Daten offenlegen oder teilen").
Wir können die gesammelten persönlichen Daten mit unseren Partnern kombinieren, wenn du unsere Apps nutzt oder solche Daten mit unseren Partnern teilst. Wir verwenden auch deine gesammelten persönlichen Daten, um dir personalisierte Werbung, Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte über unsere Apps oder die unserer Partner anzubieten.
Die Verwendung deiner persönlichen Daten für personalisierte Werbung entweder in unseren eigenen Apps oder in den Apps und digitalen Beständen unserer Partner unterliegt deiner Zustimmung, wo dies nach geltendem Recht erforderlich ist, die wir vor der Verarbeitung einholen werden (für US-Nutzer siehe Informationen zur geltenden Rechtsgrundlage im untenstehenden Abschnitt für die USA). Wenn du unsere Apps auf einem iOS-Gerät nutzt, hast du die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies (insbesondere MAIDs) auf Geräteebene zu steuern. Du kannst personalisierte Werbung aktivieren, indem du das Tracking bei der ersten Markteinführung unserer Apps erlaubst. Sowohl Android- als auch iOS-Geräte geben dir die Möglichkeit, die Verwendung von MAIDs und einigen anderen Informationen für personalisierte Werbung auf Geräteebene zu steuern. Du kannst diese Einstellungen über die „Datenschutz“-Einstellungen auf deinem iOS-Gerät und über die „Werbung“-Einstellungen auf deinem Android-Gerät ändern.
Du kannst das Datenschutzcenter auch über das Benutzerprofilmenü in unserer App öffnen. Das Datenschutzcenter ermöglicht es dir, unsere Partner zu überprüfen, die für personalisierte Werbung und andere Zwecke aktiviert sind.
3.4 Personenbezogene Daten, die wir nicht erheben
Wir werden absichtlich keine persönlichen Daten erheben und bitten dich, uns keine persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, die deine rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder solche Daten, die genetische Daten, biometrische Daten zum Zweck der eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person oder in Bezug auf Gesundheit, das Sexualleben einer Person oder die sexuelle Orientierung betreffen. Wir werden außerdem keine Daten zu strafrechtlichen Verurteilungen oder Straftaten wissentlich verarbeiten.
Vorbehaltlich der Bestimmungen des nationalen Rechts werden wir keine Daten von Kindern (also Personen unter 13 Jahren) oder Personen, die unter dem Alter der digitalen Einwilligung in ihrem Wohnsitzland liegen, verarbeiten.
4. Wie wir deine persönlichen Daten nutzen
Wir sammeln und verwenden personenbezogene Daten, stets auf Basis einer geltenden Rechtsgrundlage, für die folgenden Zwecke:
(a) Um mit dir zu kommunizieren, was Folgendes umfasst:
· Kontaktaufnahme, um dir und unseren Kunden unsere Dienste anzubieten;
· Antworten auf deine direkten Anfragen, Wünsche, Probleme oder Rückmeldungen und Bereitstellung von Kundenbetreuungsdiensten;
· Dich unseren Mailinglisten hinzufügen und dir von Zeit zu Zeit E-Mails zu schicken;
(b) Um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Folgendes umfassen:
· Betrieb der Dienste und Bereitstellung von spezifischen Diensten, die du angefordert hast;
· Erstellen, Pflegen und anderweitiges Verwalten deines Accounts, Profils oder Abonnements;
· Inhalte sowie Produkt- und Dienstleistungsangebote bereitstellen, die für deine Interessen relevant sind;
· die Erfüllung deiner Bestellungen und/oder das Abschließen der von dir angeforderten Transaktionen sowie das Bereitstellen von Quittungen und Bestellupdates;
· ein Forum bieten für Diskussionen, zum Fragen stellen, Fotos und Bewertungen posten und Erfahrungen teilen;
(c) Für Marketing und Promo-Zwecke, die Folgendes umfassen:
· Vermarktung unserer Waren und Dienstleistungen oder der Waren und Dienstleistungen unserer Partner, Geschäftspartner und anderer Dritter;
· dir Werbung für Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die dich interessieren könnten;
· die Übertragung personenbezogener Daten an Dritte, die eine rechtliche Grundlage haben, um sie zur Unterstützung ihrer digitalen Marketingbemühungen zu erhalten;
· Veranstaltung von Gewinnspielen, Wettbewerben und anderen ähnlichen Aktionen;
(d) Für Analysen und Personalisierung, die Folgendes umfassen:
· Trends zu identifizieren und Rückschlüsse über dich und deine Interaktionen mit uns oder unseren Partnern oder Geschäftspartnern zu ziehen;
· Forschung und Analysen durchführen, um unsere Dienstleistungen und Produktangebote oder die unserer Partner und Geschäftspartner zu verbessern;
· Verstehen, wie du mit unseren Dienstleistungen, Werbung und Kommunikationen interagierst, um herauszufinden, welche unserer Produkte oder Dienstleistungen am beliebtesten sind, und um die Dienstleistungen und Marketingkampagnen zu verbessern;
· dein Erlebnis zu personalisieren, um dir Zeit zu sparen, wenn du unsere Dienste besuchst, und um das Marketing und die Werbung, die wir dir zeigen, anzupassen;
· besseres Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden;
· personalisierte Empfehlungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen geben;
(e) Für interessenbasierte Werbung:
Vorbehaltlich deiner Zustimmung können wir deine personenbezogenen Daten verwenden, um dir interessenbasierte Werbung anzuzeigen oder Dritten (siehe 5.1(c)) zu erlauben, solche Daten für interessenbasierte Werbung zu nutzen, insbesondere:
· Gezielte Werbung / Verhaltenswerbung – Basierend auf Cookies können wir dein Endgerät identifizieren und dir Werbung zeigen, die wir für interessant halten. Wir können deine Daten an Dritte weitergeben, damit sie das Gleiche entweder auf ihren eigenen digitalen Plattformen oder auf digitalen Plattformen, mit denen sie verbunden sind, tun. Bitte beachte, dass Cookies hauptsächlich dein Endgerät identifizieren und nicht dich persönlich.
· Cross-Device Matching – Wir können Cookies und die Unterstützung von Dritten nutzen, um probabilistische Vermutungen darüber anzustellen, welche Endgeräte von derselben Person verwendet werden.
(f) Zur Sicherheit und Betrugsprävention, was Folgendes umfasst:
· Die Sicherheit, den Schutz und die Integrität unserer Dienste, Datenbanken und anderen Technologie-Inhalten sowie des Geschäfts aufrechtzuerhalten;
· Interne Forschung; technologische Entwicklung und Demonstration; und Verbesserung, Aufrüstung oder Erweiterung unserer Dienstleistungen;
· Sicherheitsvorfälle erkennen; sich gegen böswillige, täuschende, betrügerische oder illegale Aktivitäten schützen; und die Verantwortlichen für diese Aktivitäten verfolgen;
· Untersuchung von verdächtigem Betrug, Belästigung oder anderen Verstößen gegen Gesetze, Regeln oder Vorschriften oder die Richtlinien für unsere Dienstleistungen;
(g) Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, die Folgendes umfassen:
· Einhaltung von gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen, Ausübung oder Durchsetzung unserer Rechte und zur Verteidigung gegen einen Anspruch;
· Antworten auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden und wie es das geltende Recht, Gerichtsbeschluss, rechtlichen Prozess oder staatliche Vorschrift erfordert;
· Handeln im Zusammenhang mit einem Insolvenzverfahren oder dem Verkauf, der Fusion oder dem Wechsel der Kontrolle über das Unternehmen oder die Abteilung, die für die Dienstleistungen verantwortlich ist, mit denen deine Informationen verbunden sind;
(h) Um die Kerngeschäftsfunktionen zu unterstützen, die Folgendes umfassen:
§ Führen von Aufzeichnungen im Zusammenhang mit dem Geschäftsprozessmanagement, Verlust- und Betrugsprävention und das Einziehen von uns geschuldeten Beträgen;
§ Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalität unserer Dienste, einschließlich der Identifizierung und Behebung von Fehlern oder Problemen; und
(i) Kombination und Anonymisierung:
· Deine personenbezogenen Daten mit Informationen ergänzen, die wir aus anderen Quellen sammeln, die sowohl online als auch offline sein können.
· Deine personenbezogenen Daten mit nicht- personenbezogenen Daten kombinieren, die kombinierten Informationen werden von uns als personenbezogenen Daten behandelt.
· Wir können anonyme aggregierte Daten aus deinen personenbezogenen Daten entwickeln und ableiten, um die Dienste zu verbessern und aufrechtzuerhalten oder für andere Zwecke, die in diesem Abschnitt 4 aufgeführt sind.
(j) Für alle zusätzlichen Zwecke, denen du ausdrücklich zustimmst.
5. Wie wir deine personenbezogenen Daten offenlegen oder teilen
5.1 Weitergabe von personenbezogenen Daten
Neben der Verwendung deiner personenbezogenen Daten für die oben genannten Gründe (und wie sonst in dieser Datenschutzerklärung erwähnt), können wir deine personenbezogenen Daten mit Dritten teilen:
(a) Dienstanbieter
Wir teilen deine personenbezogenen Daten mit Drittanbietern, die deine Informationen nutzen, um uns Dienstleistungen bereitzustellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Webseiten-Hosting, Datenanalyse, Bereitstellung von Infrastruktur, IT-Dienstleistungen, Kundenservice, E-Mail-Zustelldienste, Zahlungsabwicklung, Prüfung und Anti-Betrugs-Überwachung. Diese Dienstleister haben Zugang zu personenbezogenen Daten, die notwendig sind, um ihre Funktionen auszuführen, aber sie dürfen dies nur im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen für uns tun. Sie sind von uns nicht autorisiert, die Informationen für ihren eigenen Vorteil zu nutzen.
(b) Unternehmenspartner
Wir teilen personenbezogenen Daten mit unseren Unternehmenspartnern und Tochtergesellschaften, die personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten, wenn es notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen, die du angefordert hast, oder in anderen Fällen mit deiner Zustimmung oder wie gesetzlich erlaubt oder erforderlich.
(c) Geschäfts- und Werbepartner
Vorbehaltlich einer rechtlichen Grundlage (die möglicherweise deine Zustimmung ist), können wir deine personenbezogenen Daten mit Dritten teilen, die mit uns zusammenarbeiten, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, Marketing und Werbung bereitzustellen, Datenanalysen durchzuführen oder die Daten für andere kommerzielle Zwecke zu nutzen. Wir haben zwar vertragliche und andere Schutzmaßnahmen implementiert, aber wir kontrollieren letztendlich nicht, wie diese Drittparteien deine personenbezogenen Daten nutzen und weitergeben, sobald sie sie erhalten. Du musst solche Drittparteien direkt kontaktieren, um Informationen über ihre Datenschutzpraktiken zu erhalten oder um irgendwelche Rechte auszuüben, die du haben könntest.
Unten findest du eine Übersicht über die Werbenetzwerke und Partner, die wir nutzen. Weitere Informationen findest du in unserem Datenschutzcenter und der CMP. Neben den dort aufgeführten Partnern nutzen wir die folgenden Werbenetzwerke, um Werbung in unseren kostenlosen Apps integrieren zu können. Diese sammeln die unten beschriebenen personenbezogenen Daten, um personalisierte Werbung bereitzustellen:
Partner |
Typ |
Funktion/Zweck |
Datenschutzerklärung und weitere Informationen |
Firebase |
Verfolgung/ Authentifizierung |
In-Game-Events-Tracking, Reporting, Authentifizierung, Push-Benachrichtigung, Crash-Reporting, Google Analytics |
|
Meta |
Ad-Netzwerk/ Nutzerakquise
|
Werbung Monetarisierungspartner/ UA Kampagnenmanager (Teil der Meta-Dienste). |
|
Adjust |
Mobiler Messpartner |
Nachverfolgung von Marketingkampagnen sowie von Spielereignissen. Nicht für FATE: Reawakened.
|
|
Applovin Max |
App-Vermittlungsadapter |
Verbindung und Verwaltung mehrerer Anzeigenetzwerke. Nicht für FATE: Reawakened. |
|
Admob |
Werbenetzwerk |
Werbung Monetarisierungspartner (Teil der Google-Dienste). Nicht für FATE: Reawakened. |
|
Ironsource |
Werbenetzwerk |
Werbung Monetarisierungspartner (Teil der Ironsource-Dienste). Nicht für FATE: Reawakened. |
|
Unity-Ads |
Werbenetzwerk |
Werbemonetisierungspartner (Teil der Unity-Dienste). Nicht für FATE: Reawakened. |
|
AdColony/Digital Turbine |
Werbenetzwerk |
Werbemonetarisierungspartner (Teil der Digital Turbine-Dienste). Nicht für FATE: Reawakened. |
|
Fyber/Digital Turbine |
Werbenetzwerk |
Werbemonetisierungspartner (Teil der Digital Turbine-Dienste). Nicht für FATE: Reawakened. |
|
Vungle |
Werbenetzwerk |
Werbung Monetarisierungspartner (Teil der Liftoff-Dienste). Nicht für FATE: Reawakened. |
|
Epic Games |
Online-Dienste-Plattform für Spiele |
Erforderlich für die Verbindung zu Epic. Nur für FATE: Reawakened. |
|
Vulkan |
Spieleentwicklung/Grafik |
Effiziente Kommunikation mit Hardware (wie GPUs), Reduzierung von Overhead und Verbesserung der Leistung. Nur für FATE: Reawakened. |
(a) Rechtliche Compliance und um unsere Rechte zu verteidigen
Wir können personenbezogene Daten und andere Informationen offenlegen, wie wir es für notwendig oder angemessen halten: (a) gemäß geltendem Recht, einschließlich Gesetzen außerhalb deines Wohnsitzlandes; (b) um rechtlichen Verfahren nachzukommen; (c) um auf Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden zu reagieren, einschließlich öffentlichen und staatlichen Behörden außerhalb deines Wohnsitzlandes; (d) um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen; (e) um unsere Betriebe oder die unserer Partner zu schützen; (f) um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Eigentum und/oder das unserer Partner, von dir oder anderen zu schützen; und (g) um uns zu ermöglichen, verfügbare Rechtsmittel zu verfolgen oder die Schäden zu begrenzen, die uns entstehen könnten.
(b) Geschäftsübertragungen
Wir können deine personenbezogenen Daten und andere Informationen mit Dritten im Zusammenhang mit einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder einem anderen Verkauf oder Transfer von einigen oder allen Inhalten des Unternehmens teilen, sei es als laufendes Geschäft oder im Rahmen von Insolvenz, Liquidation oder ähnlichen Verfahren, bei denen die übertragenen Inhalte Informationen über die Nutzer unserer Dienste enthalten können.
(c) Nicht-personenbezogene Daten
Wir können deine personenbezogenen Daten anonymisieren und solche anonymisierten Daten mit nicht verbundenen Dritten teilen, wie Geschäftspartnern und Werbepartnern, Herstellern, Händlern und Einzelhändlern, um deine Erfahrung mit den Dienstleistungen zu verbessern und zu erweitern, sowie für unsere eigenen Marktforschungsaktivitäten.
Bitte beachte, dass wenn du ausdrücklich zusätzlichen Verwendungen deiner personenbezogenen Daten zustimmst, wir deine personenbezogenen Daten in einer Weise verwenden, die mit dieser Zustimmung übereinstimmt.
5.3 Links zu anderen Websites und Social Media-Diensten
Wir können Links zu anderen Webseiten erstellen, von denen wir denken, dass sie für dich interessant sein könnten, wie Anbieter von verschiedenen Produkten und Dienstleistungen. Wir können auch Links bereitstellen, die es dir ermöglichen, einen Beitrag von unseren Services über oder an Drittanbieter-Social-Media-Seiten oder andere elektronische Kommunikationsmittel, wie einen E-Mail- oder SMS-Dienst, zu senden oder weiterzuleiten. Wir unterstützen keine anderen Webseiten, Anbieter oder Dienstleistungen, indem wir solche Links bereitstellen, und diese Datenschutzerklärung gilt nur für deine Nutzung unserer Dienste. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien von Webseiten und Diensten, auf die wir in unseren Services verlinken, und du solltest die Datenschutzrichtlinien jeder Seite, die du besuchst, lesen, um herauszufinden, welche Daten diese Seite über dich sammeln könnte.
6. Unsere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
Je nach Zweck, für den wir deine Daten verwenden, basiert unsere Verarbeitung dieser Daten auf einer entsprechenden rechtlichen Grundlage.
Wir verarbeiten einige personenbezogenen Daten, um dir die Dienste bereitzustellen oder um einen Vertrag zwischen uns zu erfüllen oder um den Abschluss eines solchen Vertrags zu erleichtern.
Andere personenbezogene Daten werden von uns verarbeitet, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen, oder wenn eine solche Verarbeitung notwendig ist, um die lebenswichtigen Interessen von dir oder einer anderen Person zu schützen. Ebenso können wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn diese Verarbeitung notwendig ist, um eine Aufgabe zu erfüllen, die von uns im öffentlichen Interesse durchgeführt wird.
Wo wir um deine Zustimmung zur Verarbeitung von Daten bitten, verlassen wir uns auf eine solche Zustimmung, sofern sie von dir gegeben wurde. Zuletzt können wir Daten verarbeiten, wenn eine solche Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse (oder dem eines Dritten) liegt und diese Interessen nicht durch deine Interessen oder grundlegenden Interessen überlagert werden (siehe auch Abschnitt 8(d)).
Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen zur rechtlichen Grundlage benötigst, auf der wir deine personenbezogenen Daten erheben und verwenden (einschließlich aller legitimen Interessen, auf die wir uns stützen), schick bitte eine E-Mail an privacy-mobile(at)gamigo.com.
7. Wie schützen wir deine personenbezogenen Daten?
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten, die wir über dich sammeln und verarbeiten, zu schützen. Die Maßnahmen, die wir verwenden, sind darauf ausgelegt, ein Sicherheitsniveau bereitzustellen, das dem Risiko der Verarbeitung deiner persönlichen Daten angemessen ist.
Als betroffene Person hast du das Recht:
(a) Zugang zu deinen persönlichen Daten zu verlangen (häufig als "Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten" bekannt).
Auf diese Weise erhältst du eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir von dir haben und kannst überprüfen, dass sie rechtmäßig verarbeitet werden.
(b) Die Korrektur der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über dich haben.
Dies ermöglicht dir, alle unvollständigen oder falschen Daten, die wir von dir haben, korrigieren zu lassen, obwohl es sein kann, dass wir die Richtigkeit der neuen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, überprüfen müssen.
(c) Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Dies ermöglicht dir, um Löschung deiner personenbezogenen Daten zu bitten, vorbehaltlich weiterer Bedingungen und möglicherweise widersprüchlicher Verpflichtungen unsererseits.
(d) Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen basiert.
Wenn wir uns auf legitime Interessen (oder die von Dritten) beziehen und es etwas in deiner speziellen Situation gibt, das dich dazu bringt, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da du das Gefühl hast, dass es deine Grundrechte und Freiheiten beeinträchtigt. In manchen Fällen kann es sein, dass wir überragende legitime Gründe haben, deine Informationen zu verarbeiten und deine Rechte und Freiheiten dahinter zurücktreten.
Du hast immer das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir deine personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Zwecke verarbeiten, ohne dass du weitere Begründungen oder Gründe angeben musst.
(e) Begrenzte Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu verlangen.
Dies ermöglicht dir, in bestimmten Fällen um die Aussetzung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu bitten.
(f) Die Übertragung deiner personenbezogenen Daten an dich oder an eine dritte Partei zu fordern.
Wir stellen dir oder Dritten deiner Wahl deine personenbezogenen Daten in strukturierter, üblich genutzter Form und maschinenlesbarem Format zur Verfügung. Beachte, dass sich dieses Recht nur auf automatisierte Informationen bezieht, für die du ursprünglich deine Zustimmung gegeben hast, oder wo wir die Informationen genutzt haben, um einen Vertrag mit dir auszuüben.
(g) Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
Wenn wir uns auf deine Einwilligung stützen, um deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten, kannst du diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Das wird jedoch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf deiner Einwilligung durchgeführt wurde, nicht beeinträchtigen. Wenn du deine Zustimmung zurückziehst, können wir dir möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht anbieten. Wir werden dich informieren, falls das der Fall ist, wenn du deine Zustimmung zurückziehst.
Um deine Rechte gemäß der DSGVO auszuüben, kontaktiere uns bitte unter
privacy-mobile(at)gamigo.com
Du kannst auch einige der oben genannten Rechte über unser Datenschutz-Center oder die CMP (auch als Cookie-Banner bezeichnet) auf unseren Diensten ausüben. Bitte beachte, dass wir möglicherweise deine Identität überprüfen müssen, um dein Recht auf Zugang zu deinen personenbezogenen Daten zu bestätigen, damit du diese Rechte geltend machen kannst. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die gewährleisten soll, dass personenbezogenen Daten nicht an unbefugte Personen herausgegeben werden. Um deine Identität zu überprüfen, müssen wir möglicherweise mehr personenbezogenen Daten von dir sammeln, als wir derzeit haben.
Du kannst jederzeit eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (https://datenschutz-hamburg.de/), aber bitte beachte, dass du auch bei jeder anderen Datenschutzaufsichtsbehörde, einschließlich der in deinem Wohnort, eine Beschwerde einreichen kannst.
9. Zusätzliche Datennutzung verwalten
Neben deinen oben genannten Rechten hast du direkte technische Möglichkeiten, Cookies auf deinem Endgerät zu verwalten. Das kann über die Einstellungen deines Browsers gemacht werden und ermöglicht es dir, Cookies zu löschen oder die browserseitige Handhabung von Cookies zu ändern. Weitere Informationen zu Cookies findest du unter www.allaboutcookies.org.
Bitte beachte, dass das Löschen von Cookies Auswirkungen auf die Nutzung deiner Dienste haben kann, wie zum Beispiel auf die Spracheinstellungen.
Bitte beachte, dass Cookies normalerweise spezifisch für dein Endgerät und deinen Browser sind. Wenn du Cookies löschen möchtest, musst du das vielleicht auf mehreren Geräten und Browsern tun.
Einige Browser haben eine Do Not Track (“DNT”)-Funktion, mit der Nutzer Webseiten signalisieren können, dass sie nicht möchten, dass ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Bitte beachte, dass wir DNT-Signale oder ähnliche Mechanismen, die von Webbrowsern übertragen werden, nicht beantworten oder anerkennen, es sei denn, es ist gesetzlich vorgeschrieben. Da der DNT-Standard nie formalisiert wurde und wir dir granularere Optionen bieten, um deine Datenschutzeinstellungen über unser Datenschutz-Center und die Plattform zur Einwilligungsverwaltung zu verwalten. Für unser Festhalten an den Präferenzsignalen für US-Nutzer, schau bitte in den US-Bereich unten.
10. Internationaler Datentransfer
Wenn wir deine personenbezogenen Daten sammeln, können sie in Ländern verarbeitet werden, die andere Datenschutzgesetze haben als die Gesetze deines Landes. Solche nationalen Gesetze können insbesondere den Zugang zu personenbezogenen Daten für staatliche Behörden unter den Bestimmungen und Einschränkungen gewähren, die in diesen nationalen Gesetzen bestehen.
Wir haben jedoch angemessene Schutzmaßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, gemäß dieser Datenschutzerklärung geschützt bleiben, wenn sie international übertragen werden, einschließlich wenn sie international von unseren Drittanbietern und Partnern verarbeitet werden. Die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittanbieter außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR erfolgt auf Grundlage von Angemessenheitsentscheidungen zum Datenschutz durch das Vereinigte Königreich oder die Europäische Kommission oder durch die Umsetzung von Standardvertragsklauseln zum Datenschutz der EU.
Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen zu internationalen Datenübertragungen benötigst, schick bitte eine E-Mail an privacy-mobile(at)gamigo.com.
Wir werden die personenbezogenen Daten, die wir von dir sammeln, solange aufbewahren, wie wir ein fortlaufendes legitimes Geschäftsinteresse haben (zum Beispiel, um dir die Apps bereitzustellen, die du installiert hast, oder um geltenden rechtlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Anforderungen nachzukommen).
Wenn wir keinen laufenden legitimen geschäftlichen Bedarf haben, um deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren oder, wenn das nicht möglich ist (zum Beispiel, weil deine personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert sind), werden wir deine personenbezogenen Daten sicher speichern und von weiterer Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
Wenn du Fragen zu unseren Datenaufbewahrungsfristen hast oder weitere Informationen benötigst, schick bitte eine E-Mail an privacy-mobile(at)gamigo.com.
12. Aktualisierungen zu dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit nach unserem Ermessen aktualisieren. Wenn wir unsere Datenschutzerklärung aktualisieren, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um dich zu informieren.
Gilt nur zusätzlich zu den oben genannten Bestimmungen für Bewohner der Vereinigten Staaten.
1. DATENSCHUTZRECHT KALIFORNIEN
Das kalifornische Gesetz über den Datenschutz der Verbraucher von 2018 („CCPA“), geändert durch das kalifornische Gesetz über Datenschutzrechte von 2020, gibt dir bestimmte Rechte in Bezug auf deine persönlichen Informationen. Dieser Abschnitt beschreibt die Rechte, die Verbraucher in Kalifornien haben, und erklärt, wie man diese Rechte ausübt. Für die Zwecke dieses Abschnitts umfasst persönlichen Informationen nicht: (i) Informationen, die rechtmäßig aus Bundes-, Staats- oder lokalen Regierungsunterlagen verfügbar gemacht werden; (ii) anonymisierte oder aggregierte Daten; oder (iii) Informationen, die vom Geltungsbereich des CCPA ausgeschlossen sind. Um klarzustellen, diese Rechte werden nur gewährt, soweit du ein Verbraucher aus Kalifornien bist und wir als „Unternehmen“ gemäß dem CCPA in Bezug auf deine persönlichen Informationen handeln. Die Rechte in diesem Abschnitt sollen dir keine zusätzlichen Rechte gewähren, sondern nur deine Rechte gemäß dem CCPA.
1.1 Informationen, die wir sammeln; Wie wir sie sammeln; Wie wir sie verwenden
Allgemeine Informationen zu unserer Erhebung, Nutzung und Offenlegung von persönlichen Informationen sind in der obenstehenden Datenschutzerklärung festgelegt. Um den Verbrauchern zu helfen, informierte Entscheidungen zum Thema Datenschutz zu treffen, definiert der CCPA persönliche Informationen durch verschiedene Kategorien. Informationen über unsere Datenpraktiken in Bezug auf diese Kategorien persönlicher Informationen findest du unten (einige Arten persönlicher Informationen können auf mehrere Kategorien zutreffen).
In den letzten 12 Monaten haben wir die Kategorien persönlicher Informationen gesammelt, die im Abschnitt „Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen sammeln“ oben beschrieben sind, für die oben angegebenen geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke. Je nach deinem Interaktionslevel mit uns haben wir vielleicht nicht deine persönlichen Informationen aus allen Kategorien gesammelt.
1.2 Offenlegung von persönlichen Informationen
Das Unternehmen kann deine persönlichen Informationen an Dritte für geschäftliche Zwecke weitergeben oder deine persönlichen Informationen verkaufen oder teilen, vorbehaltlich deines Rechts, dich abzumelden (siehe Rechte zum Abmelden und Anmelden für den Verkauf persönlicher Informationen, unten). Die Informationen oben unter „Wie wir Ihre persönlichen Daten offenlegen oder teilen“ beschreiben die Stellen, mit denen wir deine persönlichen Informationen möglicherweise offenlegen.
1.3 Rechte an deinen Informationen
(a) Nutzungsrecht
Als Verbraucher in Kalifornien hast du das Recht, zu verlangen, dass wir dir bestimmte Informationen über unsere Erhebung, Nutzung, Offenlegung oder den Verkauf deiner persönlichen Informationen mitteilen. Sobald wir deine überprüfbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben (siehe Ausübung deiner Rechte, unten) und vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen, die wir unten beschreiben, werden wir solche Informationen offenlegen. Du hast das Recht, eine oder alle der folgenden Dinge zu verlangen:
· Die Kategorien von persönlichen Informationen, die wir über dich gesammelt haben.
· Die Kategorien von Quellen, aus denen die persönlichen Informationen gesammelt werden.
· Unser geschäftlicher oder kommerzieller Zweck für das Sammeln oder Verkaufen dieser persönlichen Informationen.
· Die Kategorien von Dritten, mit denen wir diese persönlichen Informationen teilen.
· Die spezifischen persönlichen Informationen, die wir über dich gesammelt haben (siehe „Recht auf Datenübertragbarkeit“ unten).
(b) Recht auf Löschung
Du hast das Recht, zu verlangen, dass wir alle deine persönlichen Informationen, die wir von dir gesammelt und aufbewahrt haben, löschen, mit bestimmten Ausnahmen. Sobald wir deine überprüfbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben (siehe Ausübung deiner Rechte, unten), werden wir deine persönlichen Informationen aus unseren Unterlagen löschen (und unsere Dienstleister anweisen, dies ebenfalls zu tun), es sei denn, es gilt eine Ausnahme. Wir könnten jedoch persönliche Informationen behalten, die anonymisiert oder aggregiert wurden. Darüber hinaus können wir deine Löschanfrage ablehnen, wenn es notwendig ist, die Informationen für uns oder unsere Dienstanbieter zu behalten, um bestimmte unter CCPA festgelegte Maßnahmen durchzuführen, wie zum Beispiel Sicherheitsvorfälle zu erkennen und gegen betrügerische oder illegale Aktivitäten zu schützen.
(c) Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, eine Kopie der persönlichen Informationen anzufordern, die wir über dich gesammelt und gespeichert haben. Das CCPA erlaubt dir, bis zu zweimal innerhalb eines 12-Monats-Zeitraums deine Informationen von uns anzufordern. Wir werden unsere Antwort in einem leicht verwendbaren (und normalerweise elektronischen) Format bereitstellen.
(d) Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, die Korrektur von persönlichen Informationen zu verlangen, die wir über dich haben.
(e) Recht, sich gegen den Verkauf oder das Teilen deiner persönlichen Informationen zu entscheiden
Du hast das Recht, dem Verkauf oder Teilen deiner persönlichen Informationen zu widersprechen, sowie das Recht, dem Verkauf solcher Informationen zuzustimmen. Wir verkaufen oder teilen keine persönlichen Informationen von Verbrauchern, von denen wir tatsächlich wissen, dass sie unter 16 Jahre alt sind, es sei denn, wir erhalten eine ausdrückliche Genehmigung (das "Recht auf Zustimmung") von entweder dem Verbraucher, der unter 16 (aber über 13) Jahre alt ist, oder dem Elternteil oder Vormund eines Verbrauchers, der unter 13 Jahre alt ist. Soweit wir wissen, verkaufen oder teilen wir keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren.
Um das Recht auf Widerspruch auszuüben, kannst du (oder dein autorisierter Vertreter zu diesem Zeitpunkt) eine Widerspruchsanfrage einreichen, indem du das Datenschutzcenter in unseren Apps besuchst. Wir werden auch die Browser-Signale von Global Privacy Control als gültige Opt-out-Anfragen behandeln. Um deine Anfrage zu erleichtern, müssen wir dich möglicherweise bitten, uns die MAID für dein Gerät zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen, wie man diese Informationen abrufen kann, findest du unter diesem Link.
(f) Recht auf Nicht-Diskriminierung
Wir werden dich nicht diskriminieren, weil du eines deiner CCPA-Rechte ausübst, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
· Dir Waren oder Dienstleistungen verweigern.
· Dir unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen berechnen, einschließlich durch Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder durch Verhängung von Strafen.
· Dir ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anzubieten.
· Vorschlagen, dass du einen anderen Preis oder Tarif für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten könntest.
Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte wie nachfolgend:
· Schreib uns eine E-Mail an privacy-mobile(at)gamigo.com (nicht für Opt-out-Anfragen)
· Besuche unsere Opt-out-Seite im Datenschutzcenter, die im Benutzereinstellungsmenü in unseren Apps verlinkt ist.
Nachdem du eine Anfrage auf Rechte eingereicht hast, ausgenommen Opt-out-Anfragen, werden wir Schritte unternehmen, um deine Identität zu überprüfen, damit wir richtig antworten und bestätigen können, dass es sich nicht um eine betrügerische Anfrage handelt. Um deine Identität zu überprüfen, werden wir mindestens deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer, deine Adresse und deine Beziehung zu uns anfragen, damit wir versuchen können, diese Informationen mit den in unseren Systemen vorhandenen Informationen abzugleichen. Wenn du uns diese Informationen gibst, bestätigst und versicherst du, dass alle bereitgestellten Informationen wahr und genau sind. Wenn wir nicht überprüfen können, dass der Verbraucher, der die Anfrage stellt, dieselbe Person ist, über die wir persönliche Informationen gesammelt haben, könnten wir dich um weitere Informationen bitten oder wir könnten deiner Anfrage nicht nachkommen.
Nur du oder ein bevollmächtigter Vertreter, der rechtlich befugt ist, in deinem Namen zu handeln, können eine überprüfbare Anfrage zu deinen persönlichen Informationen stellen. Wenn du eine Anfrage als autorisierter Vertreter eines kalifornischen Verbrauchers stellst, werden wir dich auch bitten, zuverlässigen Nachweis vorzulegen, dass du schriftlich vom Verbraucher autorisiert wurdest, in dessen Namen zu handeln.
Wir werden alles tun, um auf deine Anfrage innerhalb von 45 Tagen zu antworten, nachdem du uns kontaktiert hast. Wenn du eine komplexe Anfrage hast, erlaubt uns der CCPA bis zu 90 Tage, um zu antworten. Wir werden uns innerhalb von 45 Tagen, nachdem du uns kontaktiert hast, bei dir melden, um dir mitzuteilen, dass wir mehr Zeit brauchen, um zu antworten.
1.4 Kalifornien „Shine the Light“
Zusätzlich zu den oben genannten Rechten haben kalifornische Bewohner gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs („Shine the Light“) möglicherweise das Recht, schriftlich von Unternehmen, mit denen sie eine bestehende Geschäftsbeziehung haben, zu verlangen: (a) eine Liste der Kategorien von persönlichen Informationen, wie sie unter Shine the Light definiert sind, einschließlich Name, E-Mail-Adresse und Postanschrift, sowie die Art der Dienstleistungen, die dem Kunden bereitgestellt wurden und die ein Unternehmen im unmittelbar vorhergehenden Kalenderjahr an Dritte (einschließlich Tochtergesellschaften, die separate juristische Personen sind) zu Marketingzwecken offengelegt hat; und (b) die Namen und Adressen aller solcher Dritten. Um die oben genannten Informationen anzufordern, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter privacy-mobile(at)gamigo.com.
2. ANDERE STAATLICHE DATENSCHUTZRECHTE
Einwohner von Virginia, Connecticut, Utah und anderen Bundesstaaten mit geltenden Datenschutzgesetzen („Bundesstaaten“) haben bestimmte Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Informationen. Diese Rechte sind durch das Virginia Consumer Data Protection Act („VCDPA“), das Connecticut Data Privacy Act („CTDPA“), das Utah Consumer Privacy Act („UCPA“) und andere geltende Gesetze (gemeinsam die „Staatsgesetze“) festgelegt. Die Rechte, die den Bewohnern dieser Staaten zur Verfügung stehen, werden unten erklärt.
Die Kategorien von persönlichen Informationen, die wir verarbeiten, unsere Zwecke für die Verarbeitung deiner persönlichen Informationen, die Kategorien von persönlichen Informationen, die wir mit Dritten teilen, und die Kategorien von Dritten, mit denen wir sie teilen, sind in den Einzelheiten unserer Datenschutzerklärung oben aufgeführt.
2.1 Rechte an deinen Informationen
Neben den Rechten, die in unserer Datenschutzerklärung festgelegt sind, gewähren die Staatsgesetze dir die folgenden Rechte, es sei denn, es ist unten anders angegeben:
(a) Recht zu wissen („Right to know“). Du hast das Recht zu wissen, ob wir deine persönlichen Informationen verarbeiten und auf solche persönlichen Informationen zuzugreifen.
(b) Recht auf Datenübertragbarkeit. Du hast das Recht, eine Kopie deiner persönlichen Informationen zu erhalten, die du uns zuvor zur Verfügung gestellt hast oder die wir in einem portablen und, soweit technisch machbar, leicht nutzbaren Format erhalten haben, das es dir ermöglicht, die Daten ohne Hindernisse an ein anderes Unternehmen zu übertragen, wenn die Verarbeitung durch automatisierte Mittel erfolgt. Mit bestimmten Ausnahmen kannst du solche persönlichen Informationen kostenlos anfordern, wie es die Staatsgesetze erlauben.
(c) Recht auf Löschung. Bestimmte Nutzer haben das Recht, persönliche Informationen zu löschen, die du uns bereitgestellt hast oder die wir über dich erhalten haben; Anfragen von Bewohnern Utahs betreffen nur persönliche Informationen, die du direkt an uns weitergegeben hast. Bitte beachte, dass wir Anfragen zur Löschung ablehnen können, wenn die angeforderte Löschung unter eine Ausnahme fällt, die in den geltenden Staatsgesetzen festgelegt ist. Zusätzlich, wenn du die Löschung deiner persönlichen Informationen anforderst und wir solche Informationen aus einer Drittquelle erhalten haben, können wir diese Daten behalten, indem wir einen Nachweis über die Löschanfrage und die minimalen Daten aufbewahren, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass deine persönlichen Informationen aus unseren Aufzeichnungen gelöscht bleiben und dass diese gespeicherten Daten nicht für einen anderen Zweck verwendet werden, oder wir können dich von der Verarbeitung solcher persönlichen Informationen für einen Zweck ausschließen, außer für die, die unter den geltenden Staatsgesetzen erlaubt sind.
(d) Recht auf Opt-out. Bestimmte Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer persönlichen Informationen zu folgenden Zwecken zu widersprechen: (i) gezielte Werbung; (ii) den Verkauf persönlicher Informationen; oder (iii) Profiling, das rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf dich hat. Bewohner von Utah können der Verarbeitung für die in (i) und (ii) dieses Absatzes beschriebenen Zwecke widersprechen.
Zum jüngsten Datum der Datenschutzerklärung:
· Wir verarbeiten persönliche Informationen für gezielte Werbung;
· Wir verkaufen deine persönlichen Informationen im Austausch für Geld.
· Wir treffen keine Entscheidungen auf Basis von Profiling, die auf deinen persönlichen Informationen basieren und rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf dich haben.
Wenn du der Verarbeitung deiner persönlichen Informationen für einen der oben genannten Zwecke widersprechen möchtest und dein Wohnsitzstaat ein solches Ablehnungsrecht vorsieht, schau dir bitte unser Datenschutzcenter im Menü der Benutzereinstellungen unserer Apps an.
(e) Recht auf Berichtigung. Bestimmte Nutzer haben das Recht, Ungenauigkeiten in ihren persönlichen Informationen zu korrigieren, wobei die Art der persönlichen Informationen und die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, berücksichtigt werden.
(f) Recht auf Nichtdiskriminierung. Du hast das Recht, von uns nicht-diskriminierend behandelt zu werden, wenn du deine Virginia-Datenschutzrechte ausübst. Sofern es das geltende Staatsgesetz nicht erlaubt, werden wir Folgendes nicht tun:
· Dir Waren oder Dienstleistungen verweigern;
· Dir unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen berechnen, einschließlich durch Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder durch Verhängung von Strafen;
· Dir ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anbieten; oder
· Dir vorschlagen, dass du einen anderen Preis oder Tarif für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten könntest.
2.2 Wie man seine Rechte ausübt; Überprüfung deiner Identität
Um eines deiner Datenschutzrechte nach Staatsgesetz auszuüben oder wenn du Fragen zu deinen Datenschutzrechten hast, kannst du uns so kontaktieren:
· Besuche unser Datenschutzcenter im Menü der Profileinstellungen unserer Apps.
Nachdem du eine Anfrage eingereicht hast, werden wir Schritte unternehmen, um deine Identität zu überprüfen, damit wir richtig auf deine Anfrage reagieren und/oder bestätigen können, dass deine Anfrage nicht betrügerisch ist. Wir könnten dich kontaktieren, um zusätzliche Informationen zu erhalten, die notwendig sind, um deine Anfrage zu authentifizieren, aber wenn wir letztendlich nicht in der Lage sind, deine Anfrage mit angemessenen kommerziellen Anstrengungen zu authentifizieren, dann können wir möglicherweise nicht darauf eingehen.
Nur du kannst eine überprüfbare Anfrage zu deinen persönlichen Informationen stellen. Wenn du als Elternteil oder gesetzlicher Vertreter eines bekannten Kindes eine Anfrage zur Verarbeitung der persönlichen Daten dieses Kindes stellst, können wir dich bitten, einen zuverlässigen Nachweis deiner Identität vorzulegen.
2.3 Reaktionszeit; Dein Recht auf Einspruch
Wir werden alles tun, um auf deine Anfrage innerhalb von 45 Tagen zu antworten, nachdem du uns kontaktiert hast. Wenn du eine komplexe Anfrage hast, erlauben bestimmte Staatsgesetze eine Verlängerung unserer Zeit zur Antwort. Wir werden dich innerhalb von 45 Tagen kontaktieren, nachdem du uns kontaktiert hast, um dich über die Notwendigkeit zusätzlicher Zeit und den Grund für diese Verlängerung zu informieren. Wir können dir eine angemessene Gebühr berechnen, um die Verwaltungskosten zu decken, wenn deine Anfragen offensichtlich unbegründet, übermäßig oder wiederholt sind.
Wenn wir ablehnen, auf eine Anfrage zu reagieren, die du eingereicht hast, werden wir dir unsere Gründe dafür mitteilen und, für Bewohner von Virginia und Connecticut, Anweisungen geben, wie man die Entscheidung anfechten kann. Bewohner dieser Bundesstaaten haben das Recht, innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Erhalt unserer Entscheidung Berufung einzulegen. Innerhalb der von deinem Staatsgesetz vorgegebenen Frist nach Erhalt deines Einspruchs werden wir dich schriftlich über alle Maßnahmen informieren, die in Reaktion auf den Einspruch ergriffen oder nicht ergriffen wurden, einschließlich einer schriftlichen Erklärung der Gründe für die Entscheidungen. Wenn wir deinen Einspruch ablehnen, werden wir dir eine Methode zur Verfügung stellen, um deine staatliche Aufsichtsbehörde zu kontaktieren und eine Beschwerde einzureichen.
Einige Staatsgesetze verlangen von Unternehmen, dass sie die ausdrückliche Zustimmung eines Verbrauchers einholen, bevor sie „sensible Daten“ verarbeiten, die je nach spezifischem Gesetz Informationen enthalten können, die Folgendes offenbaren:
· Geolokalisierungsdaten
· Rassische oder ethnische Herkunft
· Religiöse Überzeugungen
· Eine psychische oder körperliche Gesundheitsbedingung oder Diagnose
· Sexleben oder sexuelle Orientierung
· Staatsbürgerschaft oder Staatsbürgerschaftsstatus
· Genetische Daten
· Biometrische Daten
· Personenbezogene Daten zu einem bekannten Kind
· Inhalt der E-Mail
· Soziale Sicherheit oder andere ID
Wir werden keine solchen sensiblen Daten von bestimmten Staatsbürgern verarbeiten, ohne vorher deine Zustimmung einzuholen, wenn das von den Staatsgesetzen gefordert wird.
Wenn du in Nevada wohnst, hast du das Recht, dem Verkauf bestimmter persönlicher Informationen, die wir von dir gesammelt haben (oder möglicherweise sammeln werden), an Datenbroker oder andere Dritte zu widersprechen. Du kannst dieses Recht über das Datenschutzcenter ausüben, das im Menü der Benutzereinstellungen innerhalb unserer Apps verlinkt ist.